Für viele Kinder und Eltern ist der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule eine erste große Veränderung. Damit diese für Sie und Ihr Kind möglichst reibungslos und sorgenfrei gestaltet werden kann, hat die Wilckensschule mit den umliegenden Kindergärten einen Kooperationsplan entwickelt. Ziele einer engen Kooperation der Wilckensschule mit den Kindertageseinrichtungen:
- Der Übergang zwischen Kindergartenzeit und Schulbeginn soll möglichst
nahtlos vollzogen werden. - Eine regelmäßige Kooperation hilft dabei, den Entwicklungsstand und den
Lernzuwachs des Kindes zu beobachten. - Die gemeinsame Beobachtung des Kindes durch Eltern, Erzieherinnen und
Kooperationslehrerin sowie der regelmäßige Austausch darüber soll helfen,
entsprechende Diagnose- und Förderungsmöglichkeiten für Ihr Kind zu
finden. - Wenn die Förderung der Schulfähigkeit als gemeinsame Aufgabe gesehen
wird, ist es wichtig, gemeinsame Bausteine der Förderung zu finden.
Diese sind:
- Kognitive Voraussetzungen
- Soziale und emotionale Voraussetzungen
- Anstrengungsbereitschaft und Motivation
Momentan können wir leider noch keinerlei Aussage treffen, inwiefern wir die Schule für Besuche der Kindergartenkinder öffnen können, bzw. wie die konkrete Umsetzung der Kooperationstreffen aussehen wird. Sobald wir Informationen bezüglich der Hygienevorschriften und den weiteren Vorgaben mit Corona haben, werden wir diese hier weiter kommunizieren. Wenn Sie Fragen zur Kindergartenkooperation der Wilckensschule haben, können Sie gerne Kontakt zu unserer Kooperationslehrerin aufnehmen:
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulnummer: 06221/58-410430